- Emissionsminderung
- Emis|si|ons|min|de|rung, die: Verringerung an Emissionen (3).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Benzol — Strukturformel Allgemeines Name Benzol Andere Namen … Deutsch Wikipedia
EU-Emissionshandel — Das Kohlekraftwerk Werdohl Elverlingsen ist eine der Anlagen, deren CO2 Emissionen durch das EU ETS erfasst werden.[1] Der EU Emissionshandel (European Union Emission Trading System, EU ETS) ist ein marktwirtschaftliches Instrument der … Deutsch Wikipedia
Festdachtank — Gas und Öltanks einer Erdölraffinerie Tank auf einem Schiff Ein Tank ist ein Behälter zur Bevorratung bzw. Lagerung von Flüssigkeiten und kann fast beliebige Dimensionen annehmen … Deutsch Wikipedia
Schwimmdachtank — Gas und Öltanks einer Erdölraffinerie Tank auf einem Schiff Ein Tank ist ein Behälter zur Bevorratung bzw. Lagerung von Flüssigkeiten und kann fast beliebige Dimensionen annehmen … Deutsch Wikipedia
Tank (Behälter) — Gas und Öltanks einer Erdölraffinerie Tank auf einem Schiff … Deutsch Wikipedia
Treibstofftank — Gas und Öltanks einer Erdölraffinerie Tank auf einem Schiff Ein Tank ist ein Behälter zur Bevorratung bzw. Lagerung von Flüssigkeiten und kann fast beliebige Dimensionen annehmen … Deutsch Wikipedia
10:10 — Logo 10:10 ist eine internationale Non Profit Klimaschutz Kampagne, die ab dem Jahr 2010 eine Reduktion des klimaschädlichen Kohlenstoffdioxid Ausstoßes (CO2) um jährlich 10% erreichen will. Allerdings wurde im November 2010 ein Anstieg der… … Deutsch Wikipedia
Luftreinhaltung: Technische Maßnahmen — Bereits in der vorindustriellen Zeit wurden verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Beeinträchtigung durch Luftverschmutzung zu mindern. Im Zusammenhang mit der gewerblichen Tätigkeit waren es Standortverlagerungen der Produktionsstätten unter … Universal-Lexikon
Abgasnachbehandlung — ist die Bezeichnung für Verfahren, bei denen die Verbrennungsgase, nachdem sie den Brennraum oder die Brennkammer verlassen haben, auf mechanischem, katalytischem oder chemischem Wege gereinigt werden. Andere Maßnahmen zur Emissionsminderung, die … Deutsch Wikipedia
Carl Schnabel — (* 3. März 1843 in Siegen; † 23. November 1914 in Berlin) war ein deutscher Montanwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Seltenes und Kurioses 3 Werke … Deutsch Wikipedia